Es ist soweit…

Die Ferien stehen vor der Tür  und wir blicken auf ein aufregendes Kindergartenjahr zurück.

Auch in diesem Jahr heißt es wieder Abschied nehmen.

Tamia, Leon, Elham, Lena, Matti, Jesse, Charlotta, Hannes, Nazdar, Sarah, Navin, Dina und Miriam werden nach den Sommerferien in die Schule gehen. Wir sind dankbar viele tolle gemeinsame Jahre mit euch und euren Familien verbracht zu haben und wünschen euch nur das Beste für euren weiteren Lebensweg.

Danke auch für das super schöne Insektenhotel für das Außengelände!

Für viele Familien bedeuten die Sommerferien  auch ein Neuanfang in der Kita. Nach den Ferien begrüßen wir 16 Kinder in der Schatzinsel.

Eure Eltern durften wir bereits bei einem Elternabend kennen lernen und wir freuen uns schon riesig auch euch bald kennenzulernen und  begleiten zu dürfen.

Nun wünschen wir allen wundervolle Ferien!

Stark wie ein Baum

Am 03.03.2022 war es endlich soweit, unser erster gemeinsamer Familiengottesdienst nach langer Zeit!

Unser Thema- Stark wie ein Baum

Ja, stark wie ein Baum, so möchten wir sein. Fest verwurzelt und voller Energie. Doch an manchen Tagen fällt es uns schwer, wir kommen ins Wanken.

Wir haben uns in der letzte Woche ganz intensiv mit den Rechten der Kinder beschäftigt.

Welche Rechte haben wir? Was brauchen unsere Wurzeln um stark genug zu sein, um uns auch in schweren Zeiten den nötigen Halt zu geben? Was tut uns gut, was bringt uns Freude?

Der Gottesdienst war ein toller Abschluss einer wundervollen und erlebnisreichen Bibelwoche.

Die Kollekte von 405,37€ wurde an eine Hilfsorganisation für Kinder aus der Ukraine gespendet.

Wir bedanken uns bei allen Familien! Ganz besonders möchten wir uns bei zwei Mädchen aus der Gemeinde bedanken. Sie haben mit einer wunderbaren Aktion weitere 126,50 € gesammelt!

Somit kam ein Betrag von 531,87 € für Kinder aus der Ukraine zusammen!

Hurraaa… die Rappel ist endlich fertig!!!

Das lange warten hat ein Ende!

Wir starten das Jahr 2022 mit dem neuen Bewegungscenter in der Rappelkiste.

Im vergangenen Jahr haben wir über die Stadtwerke Bochum eine Fördersumme von 14.999€ bekommen. Mit dieser Summe, haben wir ein komplett neues Schienensystem für die Rappelkiste anschaffen können. Im Dezember wurde sie nun endlich fertiggestellt und wir haben sie direkt im Sturm erobert. Verschiedene Elemente wie ein großes Netz, eine Reifenschaukel oder ein Abenteuertunnel können nun eingehangen werden. Die Kinder der Schatzinsel und auch das Team sind begeistert. Gerne würden wir auch die Eltern einladen, diese zu besichtigen. Aufgrund der aktuellen Corona Lage, würden wir damit aber gerne noch ein paar Wochen warten. Um einen ersten Einblick zu bekommen, haben wir hier nun schon Fotos für sie.

Magie der Weihnacht

Liebe Familien,

wir blicken auf ein aufregendes Jahr zurück. Die Pandemie begleitet uns leider immer noch.  Neue Herausforderungen erschweren uns manchmal den Tag, machen uns aber auch stärker und mutiger.

Besonders in der Vorweihnachtszeit kommt glücklicherweise  etwas Magie hinzu, die ganz schön motivierend sein kann!

Daher haben wir auch in der Kita die Adventszeit in vollen Zügen genossen und uns viele Dinge einfallen lassen  um den Kindern das Warten auf Weihnachten etwas zu versüßen.

In unserem Adventskalender gab es jeden Tag tolle Aktionen zum Mitmachen.

Wir haben tolle Geschichten und Weihnachtsmusik gehört;  im Bauraum den Weg nach Bethlehem nachgebaut; Andachten mit Herr Rottmann gefeiert; Vogelfutter, Weihnachtschleim, Winterpunsch, Hexenhäuschen und Christmas Crunch hergestellt; Windlichter gestaltet , mit Salzteig gebastelt, ein weihnachtliches Riechmemory gespielt, gaaanz viel gesungen und ein absolutes Highlight war die Eröffnung der neuen Rappelkiste. Nach langem Warten, was sich auf jeden Fall gelohnt hat, dazu aber mehr im neuen Jahr.  😉

In der Kita war die Magie der Weihnacht auf jeden Fall zu spüren !

Mit dieser Magie im Gepäck, schauen wir nun zuversichtlich auf das neue Jahr 2022!

Und Sagen DANKE!

Wir feiern Nikolaus

Im Morgenkreis haben wir uns heute, mit allen Kindern, bei den Sternchen im U3 Bereich getroffen. Jacqueline hat uns die Geschichte von Bischoff Nikolaus erzählt, wir haben gemeinsam gesungen und dann hat sich Carsten wie ein Bischoff angezogen.

Aus dem großen Sack wurden dann ganz besondere Geschenke verteilt. Jedes Kind hat warme Socken für kalte Wintertage bekommen und einen leckeren Schokoladenbischoff.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder das große Glück, das eine persönliche Nikolaushelferin 59 Socken für alle Kinder gestrickt hat.
Wir alle sind überglücklich!
Vielen lieben Dank !!

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen Nikolaustag und eine wundervolle Adventszeit.

Euer Schatzinsel-Team

Habt ihr heute schon etwas vor?

Kommt doch vorbei und begebt euch auf eine spannende Reise durch den Stadtteil.

An unserer Station könnt ihr Steine bemalen und in unsere tolle „Kiste“ werfen. Es ist noch gaaaaanz viel Platz und wir freuen uns auf viele bunte Steine.

Seit kurzem schmückt ein toller Kinderbücherschrank unseren Gartenzaun. „Nimm meins, gib deins“ ist das Motto.

Wir sind unseren Vorschulkindern und Eltern sehr dankbar für dieses tolle Abschiedsgeschenk.

Grumme ist bunt – eine Reise durch den Stadtteil

„Reise durch den Stadtteil“ lädt zum Mitfeiern ein

  • StadtTeilLaden Grumme begeht 30-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Grumme ist bunt“
  • Mitlauftreffpunkt von 10 bis 14 Uhr an unserer Kita
  • App „Actionbound“ bietet mit Hilfe eines QR-Codes weiteren Spiel- und Rätselspaß
  • Fotowettbewerb mit Preisen. ;-)) Kinder als Jury!!!

Zum 30. Geburtstag des Stadtteilladens Grumme findet am Samstag, 28. August, unter Pandemiebedingungen statt. Anstatt sommerliches „Straßenfest an der Ennepestraße“ gibt es „Eine Reise durch den Stadtteil“ unter dem Motto „Grumme ist bunt“.

Alle sind eingeladen!

Eigentlich sind es drei Touren, die ab 10 Uhr begehbar sind. Eine Laufkarte, die es im Internet : https://stadtteilweb.de/ueber-uns/grumme-ist-bunt/ sowie an den Startpunkten, bei uns und unterwegs gibt, weist den Weg.

  • Die blaue Route (Länge: 2,8 km) startet an der Johanneskirche/Jugendtreff „Sit down“ (Ennepestr.15). Sie führt quer durch das Flüsseviertel zur Castroper Straße.
  • Start- und Mitlauftreffpunkt der gelben Route (7,6 km) ist der Stadtteilladen (Ennepestr.1). Die Teilnehmer wandern vom Flüsseviertel zur Lutherkirche (Klinikstraße), von dort nach Grumme-Dorf und vorwiegend entlang der Grummer Teiche zurück.
  • Die rote Route (2,9 km) lädt zur Rundwanderung durch Grumme-Dorf ein. Start- und Mitlauftreffpunkt ist die St. Liborius Kirche (Josephinenstraße 78) der katholischen Gemeinde Seliger-Nikolaus-Groß, deren Treff erst ab 14 Uhr besetzt ist. Der Weg ist trotzdem früher begehbar.

Einen weiteren Mitlauftreffpunkt gibt es an unserer Kita. Alle, die nicht allein unterwegs sein wollen, treffen hier Gleichgesinnte und ziehen zusammen los.

Besetzt von 10:00 bis 14:00 Uhr.

„Das besondere an unseren Reisen ist, dass es unterwegs Stationen mit Aktionsangeboten gibt. Die meisten übernehmen unsere langjährigen Partner im Stadtteil“, betont Organisatorin Silke Neufeld vom StadtTeilLaden, der in gemeinsamer Trägerschaft von Ev. Gemeinde und Bürgerverein „Leben im Stadtteil e.V.“ ist. Das sind die beiden Ortsgemeinden, Kindertagesstätten, politische Ortsvereine sowie Bürgergruppen.

20 Anlaufpunkte sind es auf der gelben Route. Auf den Kurzstrecken weniger. Dort gibt es Kreativ- und Bewegungsangebote sowie meditative Orte oder Wissensstationen. Fragen zu Natur und Umwelt treffen auf Heimathistorisches.

Die App „Actionbound“ sorgt für weiteren Spaß unterwegs. Per Scannen eines QR-Codes bekommt man Spiel- und Rätselaufgaben. Die App am besten vorab auf das Handy laden.

Ein Fotowettbewerb rundet die Reise ab. Also: Schöne Fotos unterwegs machen! Achtung Kita-Kinder sind die Jury!

alle Informationen hier: https://stadtteilweb.de/ueber-uns/grumme-ist-bunt/

210806-Laufzettel_Web